Modellverträge.ch
Die neue Schweizer Plattform für rechtssichere IT-Modellverträge
Für Mitglieder, Startups und KMU. Einfach. Sicher. Digital.
Vorstellung

Reto Puma – Projektleitung & Konzeption

  • Inhaber & Gründer von Vincent & Partner sowie der Reklamationszentrale AG.
  • Seit über 20 Jahren spezialisiert auf digitale Lösungen, Automatisierung und Vermarktung.
  • Mit der Reklamationszentrale aufgebaut: juristische Probleme analysieren → digitale Tools → automatisierte Lösungen.

Inware AG – Technischer Umsetzungspartner

  • Technologiepartner seit über 10 Jahren, Tür an Tür, eingespielte Zusammenarbeit.
  • 20 Webentwickler
  • Seit 2002 am Markt
  • Über 2’000 Kunden
  • Eigenes Swiss-Made CMS „Freshpage“ für Websites, Shops und Web-Applikationen
  • Garant für eine stabile, nachhaltige und flexibel erweiterbare technische Basis.


Links:

www.vincent-partner.ch

www.inware.ch

www.reklamationszentrale.ch

Photo by Jacob
Photo by Kolya
Photo by Oliver
Photo by Leo
Augangslage
Swico und SwissICT bieten ihre von Juristen geprüften IT-Modellverträge bisher über die Plattform Aproovd an. Die Nutzer wählen einen Vertrag, beantworten einen Fragekatalog und erhalten einen individuell angepassten Vertrag inkl. Zertifikatsnummer als PDF.

Aproovd beendet die Zusammenarbeit per Mai 2026.
Die Verbände möchten deshalb eine eigene Plattform aufbauen – unter eigener Kontrolle, eigener Marke und mit verbessertem Nutzererlebnis.

Ziel:
Eine einfachere, moderne, mitgliederfreundliche Lösung, die
  • unabhängig ist,
  • kostengünstiger ist,
  • den Mitgliedern vergünstigte Verträge bietet und
  • die Fachkompetenz der Verbände sichtbar macht.
Nutzenanalyse - Warum eine eigene Vertragsplattform?
Der Bedarf an rechtlich sicheren, sofort verfügbaren IT-Verträgen steigt kontinuierlich.
Gleichzeitig erstellen immer mehr Unternehmen erste Vertragsentwürfe mit KI – doch diese sind nicht rechtssicher und bergen Risiken.

Die neue Plattform löst dieses Problem:

  • Zugriff auf juristisch geprüfte, branchenspezifische, faire IT-Modellverträge
  • Automatische Personalisierung per Fragebogen
  • Zertifizierte Version mit eindeutiger Nummer
  • Verfügbar für Mitglieder, Nicht-Mitglieder, Startups & KMU
Zielgruppen & Nutzen

Für Mitglieder von Swico & SwissICT
  • 50% Rabatt auf alle Verträge
  • Professionelle Vertragsgrundlagen für die tägliche Arbeit
  • Rechts- & Planungssicherheit
  • Attraktiver Zusatznutzen des Verbandsmitgliedschaft

Für Startups
  • Keine teuren juristischen Erstberatungen
  • Rechtssichere Grundlagen für erste Kunden- oder Lieferantenverträge
  • Schneller Markteintritt dank sofort einsetzbarer Dokumente

Für Nicht-Mitglieder & KMUKostengünstige Alternative zu Kanzleien
  • Hochwertige Verträge ohne juristisches Vorwissen
  • Sofort online nutzbar, jederzeit anpassbar

Für die Verbände
  • Sichtbarer Kompetenzbeweis
  • Gewinnung neuer Mitglieder
  • Neues digitales Aushängeschild
  • Ausbau der Reichweite & Positionierung als Branchen-Lead
Angebot Modellverträge
Alle Verträge: Rechtssicher, ausgewogen, von Juristen für die ICT-Branche entwickelt.
1. IT-Dienstleistungsvertrag
2. IT-Werkvertrag
3. Systemintegrationsvertrag
4. Vertrag für die Lieferung von integrierten Informatiksystemen
5. Vertrag für Konzeption & Realisierung einer Web-Applikation
6. Vertrag für Cloud Services – SaaS
7. Rahmenvertrag für Cloud Services – SaaS
8. Vertrag für Cloud Services – IaaS
9. Rahmenvertrag für Cloud Services – IaaS
10. Anhang zu Cloud Services – SaaS
11. Software-Lizenzvertrag
12. Software-Lizenzvertrag (Rahmenvertrag)
13. Software-Pflegevertrag
14. Software-Pflegevertrag (Rahmenvertrag)
15. Software-Pflegeschein
16. Software Escrow Vertrag
17. Software-Lizenzschein
18. Hosting-Vertrag
19. Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV)
20. Checkliste Outsourcing-Vertrag
Wie die Plattform funktioniert
Einfach, modern und vollständig automatisiert
  • Online-Shop
    Vertrag auswählen und sofort starten.
  • Intelligentes Formularsystem
    Der Fragebogen zeigt nur relevante Felder und führt schrittweise durch den Prozess.
  • Automatischer Dokumentgenerator
    Alle Antworten werden automatisch in den Vertrag eingefügt – inklusive optionaler Abschnitte.
  • Rechtssicherheit statt KI-Risiko
    Automatisierte Präzision + juristische Qualität = verlässliche Ergebnisse.
  • Kundenbereich & Archiv
    Alle Verträge zentral gespeichert, jederzeit erneut bearbeitbar und je nach Kaufoption im Abo oder als Einzelposition nutzbar.
  • Mitgliederverwaltung
    Mitglieder profitieren automatisch von 50% Rabatt (E-Mail-Domain-Check).
Prototyp und Preview
Ein funktionsfähiger Prototyp ist bereits erstellt: swico.vincent-partner.ch
Er zeigt das Grundprinzip, UI-Flow und die technische Machbarkeit.
Aufwand und Arbeitspakete
Transparente Kosten & klare Arbeitspakete
Analyse und Vorbereitung Vertrags & Logikdefinition
Wir benötigen rund 2 Tage für das Reverse Ingeniering um Formular / Vertragslogik und die Parametrisierung zu analysieren. Diese Arbeiten sollen durch die juristischen Mitarbeitern von Swico und / oder SwissICT begleitet und abgenommen werden. Dies ist die Essenz der ganzen Arbeit.
Technische Umsetzung (Inware)
Vertragsanalyse & Logikdefinition. Alle Verträge werden durchgespielt, strukturiert und die vollständige Frage-/Antwortlogik professionell dokumentiert und für die Umsetzung bereitgestellt.
Hostingkosten monatlich: CHF 140.–
- Serverstandort in Zürich und Basel
- Tägliches doppelt redundantes Backup aller Daten (Off-Site Backup)
- 99.9 % garantierte Netzwerkverfügbarkeit
- 7 × 24h Überwachung der Serverinfrastruktur
- Support-Hotline (zu Telefon-Normaltarifen)
- umfangreiche Seitenzugriffs-Statistiken (beliebig zurückverfolgbar)
- unlimitierter Traffic (Verkehr) auf Ihrer Webseite
- Betrieb sämtlicher benötigter Datenbanken (MySQL)
- Bis zu 100 E-Mail-Accounts falls nötig
- Lizenz für Freshpage/Content-Manager Verwaltung der Webseite

Optional - Mehrsprachigkeit DE/EN/FR/IT: 1'200.–
Einrichten der Mehrsprachigkeit inklusive Übersetzen der allfälligen Systemtexte, jedoch ohne
Übersetzung und Einpflegen der Inhaltstexte.
Vermarktung (Vincent & Partner)
Vertragsanalyse & Logikdefinition. Alle Verträge werden durchgespielt, strukturiert und die vollständige Frage-/Antwortlogik professionell dokumentiert.
Gesamtüberblick der Kosten / Aufwände
Wirtschaftlicher Vergleich mit Avokaado
Mehr Kontrolle. Geringere Kosten. Schnell amortisiert.
Eine SaaS-Lösung wie Avokaado kostet jährlich 7’200–12’000 EUR.
Die eigene Lösung amortisiert sich daher nach rund 2 Jahren – und bietet volle Kontrolle über Daten, Prozesse und Weiterentwicklung.

Ziel: Mindestens 150 verkaufte Verträge pro Jahr.
Fazit
Ein Leuchtturmprojekt für die Schweizer ICT-Branche
Diese Plattform ist:

sinnvoll – ersetzt externe Lösungen
wirtschaftlich – klare Amortisation
sicher – juristisch geprüfte Verträge
wertvoll – für Mitglieder, Startups und KMU
strategisch – stärkt Sichtbarkeit & Kompetenz
zukunftsfähig – modular erweiterbar

Gemeinsam setzen Swico & SwissICT ein starkes Zeichen:
Digitale Kompetenz. Schweizer Qualität. Rechtssichere Zukunft.
Ergänzungen aus dem Meeting
Ein Leuchtturmprojekt für die Schweizer ICT-Branche
  • Der Mitgliederabgleich soll bei SwissICT über eine einfache Schnittstelle stattfinden welche sich auf die Emailadresse bezieht da vermehrt auch Mitglieder über eine Gmail oder eine Bluewin Adresse von den Rabatten gebrauch machen möchten.

  • Check - dass Verträge auch als Word (Ohne rechtlicher Anspruch) runtergeladen werden können. Disclaimer, dass wenn an den Standarttexten änderungen vorgenommen werden verfällt die juristische Rechtssicherheit. Ebenalls dürfen diese Verträge nicht weiterverkauft werden.

  • Gedankenanstoss von Christian Hunziker: Die mögliche Vermarktung soll durch die neue Plattform der Reklamationszentrale AG (Jur KMU) stattfinden. Dabei werden jeweils pro Vertrag Onlinebeiträge und Angebote erstellt welche über SEO und SEA beworben werden. Bei einem Kauf über Jur KMU werden die Conversions gemessen und ein Kickback von 20% verrechnet. Der Kauf wird als Lead auf die Plattform Modellverträge.ch weitergeleitet und durch ein UTM-Paramter in der URL gemessen. Die Verbände Swico und SwissICT werden auf Jur KMU genannt und im Gegenzug verlinken die beiden Verbände Jur KMU ebenfalls auf Ihrer Webseite und Informieren ihre Mitglieder über die Dienstleistungen bei Jur KMU. Ein Mitgliederrabatt soll noch diskutiert werden. Diese Möglichkeit erscheint allen beteiligten als sehr sinnvoll und muss im Detail noch finalisiert werden.